Datenschutz

Das Gabssi Restaurant nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.


1. Verwaltung von Cookies und Einwilligungen

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (z. B. Tracking-Pixel, Web-Beacons) sowie der diesbezüglichen Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verwaltung der eingesetzten Cookies und der dazugehörigen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet, diese Daten bereitzustellen. Ohne die Bereitstellung können wir jedoch Ihre Einwilligungen nicht verwalten.


2. Allgemeine Hinweise zur Datenerfassung

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


3. Nutzung von Analysediensten

a) etracker

Unsere Webseite nutzt den Analysedienst etracker, Anbieter: etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland. Es können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt und Cookies eingesetzt werden. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden nicht zur Identifizierung von Besuchern genutzt und nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt.

Sie können der Datenerhebung und -speicherung jederzeit widersprechen, indem Sie unter folgendem Link ein Opt-Out-Cookie setzen: http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker.

b) Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Informationen zur Deaktivierung finden Sie hier: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.


4. Nutzung von Social Media Plugins

a) Facebook

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

b) Instagram

Wir verwenden Funktionen des Dienstes Instagram, Anbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.


5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.